top of page
WhatsApp Image 2024-09-27 at 19.16.10.jpeg

News

Neujahrskonzert 2025 - von Johann Strauß bis Fäaschtbänkler

Bereits zum 55. Mal lud der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz zu seinem traditionellen Neujahrskonzert.

 

Die Trachtenmusikkapelle Rechnitz setzt mit ihrem Neujahrskonzert eine jahrzehntelange Tradition fort. Auch dieses Jahr fanden am Samstag und Sonntag zwei Konzerte statt, bei denen die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm präsentierten. Der musikalische Bogen spannte sich von Werken von Johann Strauß – anlässlich seines 200. Geburtstags im Jubiläumsjahr 2025 – bis hin zu modernen Stücken der Fäaschtbänkler.

 

Begleitet wurden die Stücke wie gewohnt von Geschichten und Anekdoten, vorgetragen von den Marketenderinnen Denise Bradl, Mareike Wunderler, Katharina Klein und Sarah Stangl.So erfuhren die Besucherinnen und Besucher beispielsweise, dass das bekannte “Wiener Fiaker Lied” von Gustav Pick stammt – einem gebürtigen Rechnitzer. Dieses Stück wurde von Erwin Loos, dem im letzten Jahr verstorbenen Gründer des Musikvereins und langjährigen Kapellmeister, eigens arrangiert. Damit besitzt dieses beliebte Wiener Lied gleich zwei enge Verbindungen zu Rechnitz. Beim Neujahrskonzert wurde es von Kapellmeister Ewald Preinsperger gesanglich vorgetragen.

 

Der erste Teil des Konzerts war dem Jubiläumsjahr von Johann Strauß gewidmet. Mit Klassikern wie dem “Einzugsmarsch”, der “Tritsch-Tratsch-Polka” und Ausschnitten aus dem “Zigeunerbaron” wurde die musikalische Tradition gefeiert. Im zweiten Teil ging es dann moderner und schwungvoller zu: Von einem mitreißenden “Rock it”-Medley mit Hits aus den 1950er und 1960er Jahren bis hin zu aktuellen Songs wie dem “Partyplaneten” der Schweizer Erfolgsband Fäaschtbänkler oder “Hallo kleine Maus” von Saso Avsenik - gesungen von Ewald Preinsperger, Ines Steiner und Katharina Klein.

 

Neuzugänge und Ehrungen

Auch im Jahr 2024 freute sich der Musikverein Rechnitz über (musikalische) Neuzugänge. Valentina Stark (Saxophon) und Patrick Torda (Schlagzeug) stießen als Youngsters hinzu. Selina Dollmann (Saxophon) und Stephanie Lackinger (Klarinette), die seit zehn Jahren als Marketenderin tätig war, verstärken den Klangkörper. Katharina Klein und Sarah Stangl sind neu im Marketenderinnenteam.

Zudem gab es auch drei Ehrungen. Stephanie Lackinger erhielt das Ehrenzeichen in Bronze für zehn Jahre Vereinstätigkeit, Romana Potenes das Ehrenzeichen in Silber für fünfzehn Jahre. Patrick Torda und Valentina Stark wurden mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze geehrt.





bottom of page